Teamcoaching – Aktivität und Lösungen an Bord
Konkrete Themen angehen und seglerisch lösen.
Besondere Situationen im Team bewältigen, unbewusste Muster im Team erkennen und sich in einzigartiger Atmosphäre ohne Ablenkung im Team neu aufstellen – im Format Teamcoaching steht das Team und dessen Performance im Mittelpunkt. An Bord arbeiten wir mit Ihnen an der konkreten, erfolgreichen Verbesserung der Zusammenarbeit im Team oder gehen Konfliktlösungen an.
Der Einzelne mit seinem eigenen Profil wird als Teil des Teams gesehen, der seinen ganz eigenen Beitrag zum gemeinsamen Ergebnis leistet. Auf ruhiger See, in rauen Wellen – und im Berufsalltag.
Hier geht es in die Tiefe. Kollegen lernen sich als Teil des Teams nicht nur besser kennen. Persönliches Verhalten, eigene Persönlichkeitseigenschaften und deren Auswirkungen auf das Team werden ganz konkrete herausgearbeitet und gemeinsam besprochen. Rollen im Team werden transparent und es wird deutlich, warum es gut ist, dass es sie gibt.
Die Stimmung durch gezieltes Team-Coaching verbessern und Konflikte auflösen.
Das Teamcoaching richtet sich an Teams, die eng zusammenarbeiten müssen und Verbesserungspotenzial in der Leistungsentfaltung sehen, Konflikte erleben und sich gegenseitig sehr gut kennenzulernen. Teams in der Krise sind selbstverständlich ebenso herzlich willkommen an Bord. Dann wird ein konkretes Thema bzw. Problem in der Zusammenarbeit im Vorfeld adressiert, möglicherweis auch an Land vorbereitet und im Teamcoaching bearbeitet.
Stärkung des Teams im Change Management

Inhalt
Segeltheorie und-praxis, Seemannschaft
- Segeltheorie und- praxis
- Seemannschaft / Teamarbeit
- Eigene Segelerfahrung und -praxis, Ausbildungselemente
Situationsklärung im Team und gemeinsame Zieldefinition
- Reflexion der Persönlichkeiten in der Gruppe,
- Belbin Teamrollen (an Bord, gemeinsam)
- Teamrollen außerhalb der Komfortzone
Teams unter Stress
- Reflexion der Persönlichkeiten in der Gruppe,
- Belbin Teamrollen (an Bord, gemeinsam)
- Teamrollen außerhalb der Komfortzone
Persönlichkeitsprofile und Team
- Persönlichkeitsprofil LINC Personality Profiler (im Vorfeld)
- Reflexion der eigenen Persönlichkeit (an Bord, individuell)
- Persönlichkeit unter Stress, außerhalb der Komfortzone
Motive und Werte und andere Fähigkeiten im Team
- Meine eigenen Bedürfnisse im Team
- Konstruktivismus
Handlungspläne für die zukünftige Zusammenarbeit
- Vereinbarungen zur Zusammenarbeit
- Handlungspläne
- Konkrete Maßnahmen

Professionelles Erlebnis
Besseres Verständnis und Erfahrung guter Teamarbeit

Erfolg unter Stress
Eigenes Verhalten reflektieren

Gemeinsame Richtung
Besseres Verständnis und Erfahrung guter Teamarbeit

Effizientere Zusammenarbeit
Professionelles Segel- und Coachingerlebnis

Konflikte auflösen
Verbesserter Teamzusammenhalt

Motiviertes Team
Stärkung des Einzelnen